Ultraschalldiagnostik – Röntgendiagnostik – Diagnostische Infiltrationen (Unter Bildwandler)
Unser Behandlungsspektrum umfasst die konservative Orthopädie.
Die konservative Orthopädie umfasst die Diagnose, die Therapie und die Prävention von Erkrankungen und Verletzungen im Bereich des gesamten Bewegungsapparates einschließlich der Wirbelsäule.
Zusätzlich fällt die Betreuung von postoperativen Zuständen in den Aufgabenbereich des konservativ tätigen Orthopäden falls die Nachbehandlung nicht durch den Operateur selbst oder den Hausarzt erfolgen kann.

Falls notwendig können schon am Tag der Erstvorstellung vor Ort mittels Ultraschalles und/oder Röntgen weitere diagnostische Schritte vorgenommen und besprochen werden.
Muss eine Verdachtsdiagnose durch weitere Untersuchungen- z.B. über ein schnittbildgebendes Verfahren (CT/MRT), Messung der Knochendichte (DEXA) oder in einem anderen Fachgebiet (Rheumatologie, Neurologie usw.) – gesichert werden, erfolgt die Überweisung an entsprechende Stelle und so schnell wie möglich die anschließende Befundbesprechung mit Ihnen.

Hierzu stehen Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Verfügung. Diese werden dann individuell an Sie angepasst.
